Halbgefrorenes gaanz heiß!

6. Mai 2018
Schokoladen Halbgefrorenes_mit_Chili

Schokoladen Parfait mit Chili

Ideal für: Adults only Moments

Letzte Woche haben wir Freunde bei uns zu Hause fein bekocht. Zur Abwechslung wieder mal ein Abend nur für uns Erwachsene. Die Mäuse waren schon im Bett. Bei den schon fast frühsommerlichen Temperaturen war schnell klar: der Hauptgang wird gegrillt. Der Mann konnte es auch kaum erwarten den Grill anzuwerfen, also habe ich hier das Feld geräumt und machte mich auf die Suche nach dem perfekten Dessert. Und habe es auch gefunden! Das Rezept hatte ich längst in der Schublade. Es hat da auf den richtigen Moment gewartet. Und da war er, der perfekte Moment:

  1. Wir hatten immer noch jede Menge SCHOKOLADE von Ostern im Schrank. Und Schokodesserts mag so gut wie jeder, ist eigentlich immer einen Treffer.
  2. Die warmen Temperaturen machen definitiv Lust auf Eis oder HALBGEFRORENES.
  3. Wenn gegrillt wird, darf es auch ein bisschen SCHARF und HOT sein.

Und was ergibt SCHOKO + HALBGEFRORENES + HOT = ?

Richtig: SCHOKOLADEN PARFAIT MIT CHILI!

Glaubt mir, es hört sich komplizierter an, als es zu machen ist. Man kann es super am Vorabend vorbereiten. Und was soll ich sagen, es kam großartig an. Diese Mischung aus süß, kühl, mit einer gewissen Schärfe. Serviert mit einem Mangofruchtspiegel der die Schärfe, wenn nötig mildert und dem Ganzen noch eine frische, fruchtige Note verleiht. Einfach höllisch himmlisch das Ganze! Das Rezept wurde auch sofort verlangt und soll auch keinem vorenthalten werden… Hier ist es:

 

Zubereitungszeit:

Ich rechne ca. 45 Minuten für die Zubereitung und mind. 8 Stunden Kühlzeit.

 

Ihr braucht folgende Zutaten:

Für 10 – 12 kleine Portionen:

  • 1 getrocknete Chilischote
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 60 g Zucker
  • 3 EL weißer Rum
  • 200 g Schokolade (ideal ist Zartbitter, Vollmilch geht aber auch)
  • 2 EL Kakaopulver
  • 70 g Butter
  • 250 ml Schlagsahne

 

Und so gelingt das Schokoladen Parfait:

SCHRITT 1: Förmchen kaltstellen. Tipp: Ich habe mein Muffinblech verwendet. Die Menge hat genau 11 kleine Portionen ergeben und das Blech passt im Tiefkühler perfekt in die Eiswürfelschublade. Man kann dann bequem je nach Bedarf die Portionen entnehmen und hat dann für eine ganze Weile einen süßen Vorrat.

SCHRITT 2: Getrocknete Chili ganz fein hacken.

SCHRITT 3: Ei, Dotter und Staubzucker verrühren und überm Wasserdampf mit dem Mixer schaumig schlagen.

TIPP: Für den Wasserdampf stellt ihr einen Topf mit 1/3 Wasser gefüllt auf den Herd. Auf den Topf sollten zwei eurer Glas- oder auch Chrom- bzw. Edelstahlschüsseln passen. Das Wasser einmal aufkochen und dann auf Stufe 4 oder gar noch kleiner zurückstellen. Der Wasserdampf reicht dann vollkommen. Erste Schüssel draufsetzen und los geht’s. Vorsicht die Schüssel wird auch so noch ganz schön heiß. Am besten immer wieder mal prüfen, dass das Ganze nicht heißer als handwarm wird.   

SCHRITT 4: Chili und Rum einrühren. Dann das Ganze vom Dampf nehmen und weiterrühren bis die Masse abgekühlt ist.

SCHRITT 5: In einer zweiten Schüssel Schokolade, Kakao und Butter langsam überm Wasserdampf schmelzen. Achtung: Auch hier auf eine handwarme Temperatur achten. Wenn ihr eine genauere Anleitung zum Schokolade schmelzen braucht, findet ihr diese hier.

SCHRITT 6: Die geschmolzene Schokolade vom Dampf nehmen, glattrühren und mit der Eimasse verrühren. Masse abkühlen lassen.

SCHRITT 7: Obers schlagen und unter die abgekühlte Masse heben.

SCHRITT 8: Tipp: Das gekühlte Muffinblech mit Papierförmchen ausgelegt, damit sich die Parfaits später auch herauslösen lassen. Mit den Papierförmchen lassen sich die Parfaits gut aus dem Blech heben. Die Schokolademasse nun in die Papierförmchen füllen. Das Parfait dann für mind. 8 Stunden ins Gefrierfach geben.

SCHRITT 9: Für den Mangospiegel die Mango schälen, würfeln und mit dem Pürierstab pürieren. Den Mangospiegel habe ich am nächsten Tag frisch gemacht.

SCHRITT 10: Zum Servieren die Teller mit dem Mangospiegel vorbereiten. Tiefgefrorene Parfaits mit dem Papier vorsichtig aus dem Blech heben. Das Papier sorgfältig abziehen. Falls es sich nicht gut lösen lässt, die Parfaits einfach einen Moment antauen lassen. Schließlich die Parfaits umgedreht auf den Teller mit dem Mangospiegel platzieren. Nach Belieben dekorieren und sofort servieren.

 

Hier habe ich für Euch das Rezept als PDF zum Ausdrucken, falls ihr es auch probieren wollt.

 

Viel Spaß beim Probieren und Genießen!

You Might Also Like

Karrierewege für Osterhasen

Fünf Karrieremöglichkeiten für Herr und Frau Osterhase Frühlingshafte Rezepte zur Schokoosterhasen Verwertung Der Osterhase war dieses Jahr besonders großzügig bei uns. Wir haben Unmengen, wirklich Unmengen an Schokohasen und...

Continue Reading

Comment ( 1 )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner